Spielbericht vom 18.10.2023 – SCS vs. Lichtenrader SV II

Written by brian-heidemann. Posted in Allgemein

Beim Duell der beiden Aufsteiger sollte es an diesem Mittwochabend keine Überraschungen geben. Während die austrainierten Gäste mit voller Bank antreten konnten, mussten wir weiterhin auf einige Stammspieler verzichten und mit nur zwei Auswechselspielern in die Partie starten.
Gegen die Aufstiegsaspiranten war unser Hauptziel: Keine weiteren Verletzten!
Ansonsten verlief das Spiel wie erwartet einseitig. In der ersten Halbzeit verkauften wir uns jedoch unter Wert und waren in allen Belangen zu zaghaft. Trotzdem gelangen uns sogar 15 Treffer (Halbzeitstand 15:26).
Nach Wiederanpfiff verbesserten wir unsere Grundhaltung und konnten die Gegner mit einigen gelungenen Aktionen zumindest ein wenig ärgern. Auch unser Keeper konnte seine gute Form der vergangenen Spiele halten, war jedoch gegen die überlegenen und treffsicheren Lichtenrader machtlos.
Am Ende stand die erwartet deutliche Niederlage, jedoch zeigte das Team auch heute wieder Moral und Kampfgeist trotz der ungünstigen Ausgangslage.
Zu erwähnen bleibt noch Bastis erstes Saisontor!
Endstand 27:43
Am Sonntag geht es um 17 Uhr gleich weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen BSC Rehberge.

Spielbericht vom 07.10.2023 – Blau-Weiß 90 III vs. SCS

Written by brian-heidemann. Posted in Allgemein

Der SCS fuhr am Samstagabend im Regen nach Schöneberg, um gegen Blau-Weiß 90 III anzutreten. Der Kader war dezimiert, da mehrere Spieler verletzt, krank oder anderweitig abwesend waren. Dennoch gelang uns ein starker Start. Nach einem 0:1-Rückstand gingen wir durch vier Treffer ohne Gegentor in Führung. Unser Keeper hatte einen Sahnetag und konnte den Hausherren immer wieder 100-prozentige Chancen zunichtemachen.
In der 13. Minute markierte Daniel dann sogar die 9:4-Führung.
In der Folgezeit häuften sich leider die technischen Fehler bei uns. Die Schiedsrichter waren insbesondere sehr aufmerksam bei Ausführung der Anwürfe. In der 27. Minute gelang dem Torjäger des Gegners mit seinem fünften Tor der Ausgleich zum 9:9. Der Rest der ersten Hälfte gestaltete sich ausgeglichen. Daniel markierte aber noch die Halbzeitführung (14:13).
Kurz nach Wiederanpfiff gerieten wir in Unterzahl und kassierten drei Gegentore, darunter einen Siebenmeter sowie das sechste und siebte Tor des starken Spielers mit der Nummer 18.
Der (fast) wieder genesene Chilli und Jonas vom Punkt glichen dann wieder zum 16:16 aus. Doch auch Nr. 18 traf erneut doppelt (16:18). Wir stellten daraufhin Nr. 18 unter Manndeckung er erzielte im restlichen Spiel nur noch einen weiteren Treffer.
Raphie war in dieser Phase sichtlich angeschlagen, wodurch es uns deutlich an Druck aus dem Rückraum fehlte. Dafür rückte zunächst Daniel auf seine Position auf.
Mitte der zweiten Hälfte dann aber der Schock: Daniel verletzte sich schwer am Finger, wodurch uns ein weiterer Spieler für längere Zeit fehlen wird.
Nach sechs Gegentreffern, zwei Minuten für Kilian und ohne eigenen Treffer über einen Zeitraum von fünf Minuten gerieten wir dann deutlich in Rückstand (19:25). Das Spiel war gekippt, konnte man meinen…
Hier zeigte sich dann aber die in dieser Saison starke Moral der Gelb-Blauen, denn während einer Strafzeit für die Hausherren traf Toffi doppelt und nach einer weiteren Strafzeit auch Raphie noch einmal (23:25). Auch unser Keeper konnte seine starke Form halten und immer wieder mit Paraden glänzen.
Beim Stand von 23:26 holten sich die zunehmend nervöser agierenden Gastgeber eine weitere Zeitstrafe ab. Chilli und Jonas nutzten die Chance und trafen zum 25:26-Anschluss.
Zwei Minuten vor Spielende erzielte Kilian dann den 27:28-Anschlusstreffer und die Gegner erhielten zusätzlich noch eine 2-Minuten-Strafe, so dass wir den Rest des Spiels in Überzahl waren.
Nach dem Abwehren des ersten Angriffs zeigten wir aber vorne Nerven und mussten erneut hinten dicht machen. Dies gelang auch und der Trainer nahm 45 Sekunden vor Schluss das letzte Team-Time-Out für letzte taktische Anweisungen. Nach dieser starken Leistung wollten wir wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Die Schiris pfiffen wieder an, der Ball machte seine Runde, der Spielzug wurde vorbereitet, der Pass kam… wurde aber leider zu ungenau, so dass der Ball wieder an die Gegner ging, die die letzten Sekunden dann verstreichen lassen konnten.
Endstand 27:28
Fazit:
Unser Team zeigte eine starke Leistung gegen einen gleichwertigen Gegner. Trotz des weiter dezimierten Kaders waren wir bis zum Schluss im Spiel. Am Ende fehlte nur ein wenig Glück, um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.

Spielbericht vom 23.09.2023 – SV Adler vs. SCS

Written by brian-heidemann. Posted in Allgemein

Am Samstagabend machten wir uns auf nach Tempelhof, um uns mal wieder mit den Männern von SV Adler Berlin zu messen, mit denen wir es in den letzten Saisons häufiger zu tun hatten.

Auch ein Schiedsrichter hatte sich in der sehr engen Halle eingefunden und so konnte es dann pünktlich losgehen.

Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen und immer wenn wir uns einen kleinen Vorsprung erspielt hatten, schmolz dieser wieder zusammen. Eine zwischenzeitliche Führung der Gastgeber (10:9, 17. min) egalisierten wir zwar schnell wieder, aber in der 26. Minute drohte das Spiel erneut zu kippen (16:14).

Chris und Pascal sicherten dann aber in der letzten Minute des ersten Durchgangs die knappe Halbzeitführung (17:18).

Mit einem weiteren Doppelschlag von Toffi und Ernie eröffneten wir dann die zweite Hälfte (17:20). Beim Stand von 23:26 nach einer Dreiviertelstunde lief bei uns vorne nicht mehr viel zusammen und die Hausherren konnten zum 27:27 ausgleichen. Drei Minuten vor dem Abpfiff übernahmen sie nach einer Auszeit dann sogar die Führung (30:29).

Pascal und Daniel ließen sich aber nicht beirren und drehten das Spiel wieder zu unseren Gunsten (30:31).

Als 30 Sekunden vor dem Ende den Hausherren wieder der Ausgleich gelang, lag ein Unentschieden in der Luft, aber Ernie markierte mit seinem 10. Treffer am heutigen Tag die erneute Führung bei knapp 10 Sekunden Restspielzeit.

Nach einem taktischen Foul mit dem Schlusspfiff sah Daniel leider noch die rote Karte und der Schiedsrichter entschied auf Freiwurf bei etwa 10m Torentfernung.

Nun kam noch einmal Hektik auf, da das Kampfgericht im Gegensatz zum Schiedsrichter noch ein paar Sekunden Restspielzeit auf der Uhr hatte.

Würde es nun ein direkter Freiwurf werden oder könnten die Adler noch einmal abspielen und aus besserer Position zum Abschluss kommen?

Der Schiedsrichter entschied auf eine Restspielzeit von einer Sekunde, somit wäre wohl ein Abspiel nicht mehr möglich.

Pfiff, Torwurf, ein paar Finger des Blocks und die Fingerspitzen unseres Keepers, Lattentreffer im Dreiangel. Der erste Auswärtssieg der Saison stand fest!