Spielbericht vom 10.11.2024 – SCS vs. SCC II
In unserer Ausweichhalle an der Pulvermühle begrüßten wir die 2. Männer des SCC. Leider war die Halle nicht beheizt und auch die Beleuchtung nur teilweise funktionsfähig. Wir einigten uns trotzdem gemeinsam mit dem Schiedsrichter darauf, das Spiel zu beginnen.
Die Partie begann ausgeglichen. Doch bereits nach wenigen Minuten nutzte der SCC die Schwächen in unserer Defensive konsequent aus, sodass wir schnell recht deutlich zurücklagen. Im Angriff scheiterten wir immer wieder wahlweise am gut aufgelegten Torhüter der Gäste oder an uns selbst, sodass wir zur Halbzeit mit 9:17 zurücklagen.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt und verlief leider ähnlich wie die erste. Die Gäste blieben dominant und konnten den Vorsprung bis zum Abpfiff auf elf Tore ausbauen.
Am Ende mussten wir uns daher deutlich mit 22:33 geschlagen geben.
Fazit:
Um in der Landesliga bestehen zu können, muss vor allem unsere Defensive stabilisiert und die Chancenverwertung verbessert werden.
Bereits am 24.11. treffen wir in der 3. Runde des HVB-Pokals erneut auf die @scc_zweiteherren. Auch diesmal nicht im heimischen Sportzentrum, sondern in der fast neuen Sporthalle der Bernd-Ryke-Grundschule.
🎄✨ Spandauer Weihnachtssingen ✨🎄
Am 18. Dezember um 17:30 Uhr wird’s festlich im Stadion! Der SC Siemensstadt lädt euch zum gemeinsamen Singen ein – mit dem Weihnachtsmann, Live-Musik und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt!
Freier Eintritt
Weihnachtsmarkt mit Crêpes, Grill und heißem Glühwein
Kommt vorbei und startet mit uns in die schönste Zeit des Jahres!
Wann? 18. Dezember 2024, 17:30 Uhr
Wo? Stadion SC Siemensstadt, Buolstraße 14, 13629 Berlin-Spandau
Spielbericht Pokalspiel vom 20.10.2024 – SCS vs. VfL Tegel II
Aufgrund eines Fehlers in der Hallenplanung fuhren unsere Gäste und wir noch kurzfristig von Haselhorst ins Sport Centrum Siemensstadt, um das Zweitrundenpokalspiel auszutragen. Die Tegeler hatten neben den uns aus dem Vorbereitungsspiel bekannten Spielern auch noch zwei ehemalige Siemensstädter dabei, die dort sonst bei den Alten Herren noch die Karriere ausklingen lassen.
Nachdem die ersten 10 Minuten noch ausgeglichen verliefen, gelang es uns nach und nach einen kleinen Vorsprung herauszuarbeiten. Theo und Raphie trafen vorne und hinten konnte Marcel mehrmals mit sehenswerten Paraden die Gäste nerven. Auch die Einwechslung der Ex-Siemensstädter Jörn und Christian änderten am Spielverlauf zunächst nur wenig. Mit einer 18:13 Führung für uns ging es dann in die Kabine.
Die Gäste kamen mit etwas mehr Schwung aus der Pause und arbeiteten sich relativ schnell wieder heran. Wenn wir einmal trafen, netzen sie zweimal ein. So stand es nach 50 Minuten dann leider auch 26:26. Sollte hier wieder einmal ein schon sicher geglaubtes Spiel kippen?
Noch vier Minuten auf der Uhr. Theo trifft zur 31:30 Führung. Im Gegenzug bekommen die Tegeler einen Siebenmeter zugesprochen. Verworfen. Tilman erhöht auf 32:30. Auszeit für die Gäste bei noch 2,5 Minuten Restspielzeit. Zunächst hält der Spielstand. Ballbesitz für uns. Jetzt einfach nur die restlichen zwei Minuten runterspielen. Doch dann ein unnötiger Ballverlust im Angriff und der Anschlusstreffer für Tegel (32:31). Die Gegner stellen auf offensive Manndeckung um, Theo behält aber die Nerven und stellt 60 Sekunden vor Abpfiff mit seinem 11. Treffer wieder die zwei Tore Führung her. Der erneute Anschlusstreffer der Gäste 30 Sekunden vor Schluss war dann auch der Endstand: 33:32.